Die neue Auferstehung von König Lavra
In der so gennanten „Cantina Rosa“ des Castel Pergine wurde die Installation „die Auferstehung von König Lavra“, die im Rahmen der Ausstellung "Retour de Paris" im Institut français in Stuttgart (1992) in einer neuen Version wieder aufgestellt.
Zwölf Stahlgitterobjekte, die mit unzustellbaren geschredderten Briefen gefüllt waren, balancierten auf der Kante. In ihrer Lage wurden sie mittels Stahlseile gehalten, die durch den Fensterrahmen nach außen geführt worden sind.
Über Umlenkrollen geleitet, verliefen die Seile dann, bis zu einer ca.50 m weit entfernten Zeder an deren Stamm und Ästen das zweite Ende der Seile befestigt war.
Die Bewegung der Zeder im Wind versetzte die Stahlobjekte in der Cantina Rosa in Bewegung.